Julia Mirjam Cantuária

Alles begann mit der verbotenen Liebe zwischen einer Semmel und einer Nusskrone.
Mit acht Jahren habe ich ihre Geschichte zu Papier gebracht und konnte seitdem nicht mehr aufhören zu schreiben.
In Geschichten suche ich nach Wahrhaftigkeit. Das ist der Funke, der Geschichten zum Leuchten bringt, sie erlebbar und echt macht.
Dafür findet man mich alleine an einem Bergsee oder in einem Team, zwischen Kaffeetassen und Whiteboard.

Was ich mag:
Das Geräusch wenn meine Schwester morgens niesen muss.
Leuchtende Farben, die meine Augen kitzeln.
Der Geruch von Tomatengrün, obwohl ich Tomaten nicht mag.

Was mich fasziniert:
MENSCHEN. Weil manchmal ehrlich gemeinte Entschuldigungen zu Beleidigungen werden und sie trotzdem darüber lachen können.
ANFÄNGE. Weil sie uns herausfordern, uns ängstlich und freudig zugleich machen und uns zu kleinen und großen Abenteuern führen.
MAGISCHER REALISMUS. Weil wir unsere Probleme oft besser verstehen, wenn wir sie in Form von kleinen Drachen vor uns sehen.

Mit acht Jahren wollte ich Schriftstellerin und Magierin werden.
Heute, als Drehbuchautorin, bin ich beides.

Ich war Teil der Masterclass: Comedy-Serien bei Ralf Husmann, besuchte das audience:first lab mit dem Thema: Near Future Comedy Serien und habe mein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Bereich Drehbuch für Spielfilm und Serie abgeschlossen.

 


Julia Mirjam Cantuária macht sich gerade auf den Weg von Ludwigsburg nach
München, um dort zu leben und zu arbeiten.


Einige ihrer Lieblingsserien sind:
YELLOWJACKETS | DRUCK | I AM NOT OK WITH THIS
THE MAGICIANS | MARE OF EASTTOWN

Einige ihrer Lieblingsfilme sind:
THE WHALE | MIRROR MASK | MULAN | HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT
HOW TO TRAIN YOUR DRAGON | BURNING



 

Filmographie

In Entwicklung

SCHLECHTE MENSCHEN
Anthologie-Serie | Dark Comedy
Produktion: Hager Moss Films
audience:first lab 2022
ZDF Quantum Innovationsfond

Im Leichenwagen stirbt man nicht
Serie | Schwarze Komödie
Regie: Till Franzen
Drehbuch: Steffen Freckmann & Julia Mirjam Cantuária
Produktion: MONTAVIA Filmproduktion GmbH
Drehbuchentwicklungsförderung: MFG Baden-Württemberg



2023
TITANINNEN

Serie | Historiendrama | Young Adult
Drehbuch: Julia Mirjam Cantuária & Malin Krüger
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Caligari Förderpreis 2022

2022
HUNGER

Kurzfilm | Drama
Drehbuch: Julia Mirjam Cantuária
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH 
ARTE | SWR

2021
EIN MORD FREI. Folge: PUBERTÄTER

Anthologie-Serie | Coming-Of-Age | Alternative Reality
Drehbuch: Fabien Virayie & Julia Mirjam Cantuária
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

2021
EIN MORD FREI. Folge: SAG JA!

Anthologie-Serie | Komödie | Alternative Reality
Drehbuch: Julia Mirjam Cantuária & Jonas Baumann
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

2021
WEM GEHÖRT DIE STADT?

Essay-Dokumentarfilm
Konzeption: Jennifer Mallmann & Julia Mirjam Cantuária
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

2021
Die 7 Minuten Lesereise. Folge: Der rote Faden

Vorlesepodcast für Kinder | Magischer Realismus
Produktion: Manuel Ostwald | Dorit & Alexander Otto Stiftung

2020
Die 7 Minuten Lesereise.
Folge: Der Wirbellose oder Einer wie der da

Vorlesepodcast für Kinder | Magischer Realismus
Produktion: Manuel Ostwald

2019
NIGHT CAT

Kinderanimationsserie
Folgenkonzeption: Julia Mirjam Cantuária, Tetiana Trofusha, Maj Weidlich, Julian Schäfer, Françoise Sternkiker
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

2018
HINNEHMEN

Essay-Dokumentarfilm
Drehbuch & Animation: Julia Mirjam Cantuária & Lisa Brunke
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH