Jonathan Westphal

Ich bin am Stadtrand Ostberlins aufgewachsen – genauer gesagt in Köpenick, wo wir mit dem Hauptmann ausgerechnet einen Trickbetrüger zum Wahrzeichen des Bezirks erklärt haben. Vorbilder und so...
In einem Haushalt mit drei älteren Geschwistern war Schlagfertigkeit und Humor ein wichtiger Survival-Skill, und wer den schnellsten und besten Spruch drauf hatte, der hat das Abendbrot gewonnen und wurde als Sieger:in gefeiert (vielleicht sollte ich das auch mal mit einem Therapeuten besprechen...).
Schon in der Grundschule habe ich eigene Puppentheaterstücke geschrieben, immer mit dem festen Ziel, mein Publikum – bestehend aus unruhigen Mitschülern und gelangweilten Lehrerinnen – zum Lachen zu bringen.
Nachmittags war ich dann auf meiner ganz persönlichen Comedy-Fortbildung: ein, zwei Stunden Sitcoms auf Kabel 1 (heimlich, denn eigentlich sollte ich Hausaufgaben machen), danach pünktlich um 18 Uhr die Simpsons auf ProSieben – die bis heute circa 80% meines Weltbilds prägen.
Mit 18 stand ich zum ersten Mal auf einer Berliner Comedy-Bühne und durfte grandios als Stand-up-Comedian scheitern. Dann wurde es langsam besser. Ich habe gelernt, was funktioniert, was gnadenlos fliegt – und dass Scheitern ein ziemlich guter Lehrer sein kann. Zwei Jahre später schrieb ich dann Vollzeit für Late-Night-Shows und durfte dort nicht nur Gags schreiben, sondern auch Recherchen vorbereiten, Sketche inszenieren und von großartigen Kolleg:innen lernen.
Später habe ich in Babelsberg noch einmal studiert und mich stärker auf fiktionale Stoffe konzentriert. Im Sommer 2025 erscheint nun mit der Dramedy "Softies" mein Regiedebüt bei RTL+.
Auch wenn ich nicht mehr ausschließlich an Comedys arbeite, glaube ich doch fest daran, dass die Welt oft ein bisschen komisch ist – und merke, wie sich diese Erkenntnis früher oder später in jeden meiner Stoffe einschleicht.
Über meine heimliche Liebe zu Broadway-Musicals schreibe ich lieber nichts, das ist mir peinlich – also bitte nicht weitersagen.


Jonathan lebt und arbeitet in Berlin.

Lieblingsserien:
DIE DISCOUNTER | FLEABAG | SCRUBS

Lieblingsfilme:
THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI | BRÜGGE SEHEN --- UND STERBEN? | 500 DAYS OF SUMMER