Kea Wagner 

Filme zu machen bedeutet für mich, meine Generation zu spiegeln und für jene zu erzählen, die sich unverstanden fühlen. Visuelle Welten zu erschaffen ist für mich mehr als Ästhetik – es ist Ausdruck, Kampf, Rebellion.
Fashion und Mukke gehört für mich zum Film, wie Bass zum Rave gehört. In babypinken Juicy Cotoure Tracksuit und Grillz in der Fresse stehe ich am Set und rotze Geschichten über meine Generation ’raus.
Ich erzähle von Figuren, die an Grenzen gehen – und will auch visuell Boundaries überschreiten. Meine Arbeit als Regisseurin ist für mich ein Prozess der Verführung.
Film ist für mich séduction: ein Sog, der Menschen herausfordert, sie visuell an Grenzen bringt – und dort ein neues Stück von sich selbst entdecken lässt.
Um es mit David Fincher’s Worten zu sagen: „people are perverts, that's the foundation of my career.“
In meinem Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg lerne ich, meine Kraft zu fokussieren und sie bewusst in meiner Regiearbeit zum Ausdruck zu bringen.
Ich bin Ossi. 2001 bin ich in Leipzig, Schönefeld geboren.
Die Eisenbahnstraße aka Eisi - „die gefährlichste Straße Deutschlands“ - ist mein Zuhause. Zwischen Schießereien und Drugsumpf habe ich hier meinen Playground gebaut, der mich durch seine bold Fashion, HipHop- und Technoscene jeden Tag inspiriert. Ich war dort, bevor Balenciaga-Juppies und Matcha-Latte- Bitches die Straße besiedelt haben. Leipzig made me.
Meine Familie ist als Arbeiterfamilie in der DDR aufgewachsen, und ihre Geschichten prägen mich. Doch mein Ziel ist es, Ostdeutschland filmisch neu zu erzählen – aus meiner Perspektive heraus.
Mein Osten ist das Basecamp einer Generation an Girls, die sich durch FOTZCORE ausdrücken und bereit sind, Grenzen zu sprengen, sich ihre eigene Sprache und ihre eigene Bildwelt schaffen. Let’s fucking Fotz!


Drei ihrer Lieblingsserien:
SKINS | TWIN PEAKS | GOSSIP GIRL

Drei ihrer Lieblingsfilme:
GUMMO | THE NEON DEMON | TITANE


Filmographie  

2025
FEMININE BORDERLINES (Serie) Produktionsfirma: Rebelle Film Förderung: Stoffentwicklung Kuratorium Junger Deutscher Film Status: in Entwicklung

2025
KETA BABY (Serie)
Produktionsfirma: Rebelle Film Status: in Entwicklung

2025
FEMININE BORDERLINES (Kurzfilm, 20’) Partner: Filmakademie Baden-Württemberg, Young Talent Foundation Berlin, Jugendstiftung Baden-Württemberg
Awards: Caligari Preis (2023)
Events: FEMININE BORDERLINES at Cinema de Demain (SFC) at Cannes Filmfestival
Status: Festivalauswertung 2025/2026

2024
VERO (Serie)
Produktionsfirma: Moovie GmbH
Status: in Entwicklung