“Fiction is the lie through which we tell the truth.”
― Albert Camus
Nach Jahren als passionierte Leserin (gelernte Buchhändlerin) und professionelle Zuhörerin (Barfrau) verschlug es mich 2007 an die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) nach München. Dort machte ich Geschichten zu meinem Beruf und absolvierte ein Drehbuch- und Dramaturgiestudium.
Seitdem arbeite ich als Drehbuchautorin für Film, Fernsehen und Web.
Mystery, Thriller, Liebesdrama, Coming of Age, Komödie, die Genres in denen ich mich bewege sind so unterschiedlich, wie die Stories meiner Roman- und Kneipenhelden – so vielfältig wie das Leben selbst.
Ich mag Filme und Serien, in denen Moralvorstellungen hinterfragt und Grenzen zwischen Gut und Böse ins Wanken gebracht werden.
Geschichten also, die hinter die verschlossenen Türen des wahren Lebens blicken und nicht nur mich als Autorin herausfordern.
Filmographie
In Entwicklung
NOPOCALYPSE
Serie / Drama
Buch: Béatrice Huber
Produktion: Warner Bros.
International Television Production, Köln
WENN ICH MIR WAS WÜNSCHEN DÜRFTE (AT)
Spielfilm / Drama, Komödie
Buch: Béatrice Huber & Marcus H. Rosenmüller
Produktion: Construction Film, München
VIELLIEBE (AT)
Serie / Dramedy
Buch: Béatrice Huber & David Dietl
Produktion: Warner Bros.
International Television Production, Köln
THE BLIND SPOT
Mysterythriller
Buch: Béatrice Huber
Produktion: HFF München Abschlussdrehbuch
Aufgenommen ins First Movie Program des Bayerischen Filmzentrums, 2015
2018
MARIE FÄNGT FEUER
ZDF Herzkino | Fernsehfilm | 90 min
Buch: Béatrice Huber
Produktion: Wiedemann & Berg
2017
DER LACK IST AB
Comedy-Webserie | 4. Staffel | Amazon Prime
Buch: Béatrice Huber, Folge „#unsichtbarefrau“
Produktion: Phantomfilm
2013
FEUERKÄFER
Coming-of-age Kurzfilm | 7 min
Buch & Regie: Béatrice Huber | Juliane Ahrens
Simon Weber
Produktion: Feuerkäfer Filmproduktion | HFF
Preise: Audience Award, LSFT HH
Prix du Soroptimist,
Les enfants terribles, Belgien
2013
GEIER
Drama Kurzfilm | 22 min
Buch: Béatrice Huber, Adam Zimny
Regie: Adam Zimny
Produktion: Passanten Film Produktion / HFF München
Screenings: Internationale Hofer Filmtage 2013
Max Ophüls Film Festival 2014